Finanz- und Lohnbuchführung, Jahresabschluss, Steuererklärungen – bei uns bekommen Sie alles, was Sie von einer Steuerberatungskanzlei erwarten. Für uns ist es die Grundlage, um eine Schippe oben drauf zu packen.
Mehr Wert aktive Beratung.
Wir sprechen uns öfter als einmal im Jahr zur Bilanzbesprechung, z.B. Planungsgespräche im Herbst, regelmäßige Erfolgsgespräche zur Unternehmensentwicklung oder immer dann, wenn eine Entscheidung ansteht, bei der wir Sie tatkräftig unterstützen.
Wir schätzen Beziehungen und schaffen Werte.
Oft begleiten wir unsere Mandanten viele Jahre und kennen nicht nur ihre unternehmerischen Wünsche. Deshalb schauen wir immer über den steuerlichen Tellerrand hinaus, wenn es darum geht, die Zukunft zu planen.
Geschichten erzählen mehr als tausend Bilder 😉
Lassen Sie sich in unsere Beraterwelt „entführen“ und lernen Sie einige unserer Mandanten in typischen Beratungssituationen kennen.
Die Geschichten sind anonymisiert und so abgewandelt, dass die Vertraulichkeit gewährleistet ist.
Bei Schreinermeister Müller ging es um 150.000 €
Für Juwelierin Volkers war es wichtig, die Tradition weiterzuführen
Manchmal sind es die kleinen Dinge wie bei KfZ-Werkstatt Werner
Belegkram nervt einfach nur. Und Architektin Berger wollte das endlich los werden.
Paul-Rüttchen--Straße 40
41812 Erkelenz
Telefon 0 24 31/97 21 19-0
Ludwig-Kons-Str. 15
50129 Bergheim
Telefon 0 22 71/75 80 16
info@stb-potrafke.de
Bei Schreinermeister Müller ging es um 150.000 €. Der Prüfer hatte eine Hinzuschätzung von 10% der Einnahmen veranlasst, weil er Differenzen zwischen Angeboten und Aufträgen festgestellt hat.
Da haben wir erstmal gründlich recherchiert und nach den Verursachern geforscht. Und siehe da … hier kommen noch ein zwei drei vier fünf sechs sieben Zeilen Text
hier kommen noch ein zwei drei vier fünf sechs sieben Zeilen Text
hier kommen noch ein zwei drei vier fünf sechs sieben Zeilen Text
hier kommen noch ein zwei drei vier fünf sechs sieben Zeilen Text
hier kommen noch ein zwei drei vier fünf sechs sieben Zeilen Text
hier kommen noch ein zwei drei vier fünf sechs sieben Zeilen Text
Für Juwelierin Susanne Volkers war es wichtig, den Betrieb ihrer Mutter in ihrem Sinne weiterzuführen. Und dennoch ihre eigene Handschrift zu hinterlassen.
Bei der Nachfolgeplanung ging es deshalb um wesentlich mehr, als die Ablösesumme, die der Mutter ein gutes Renteneinkommen sichert.
hier kommen noch ein zwei drei vier fünf sechs sieben Zeilen Text
hier kommen noch ein zwei drei vier fünf sechs sieben Zeilen Text
hier kommen noch ein zwei drei vier fünf sechs sieben Zeilen Text
hier kommen noch ein zwei drei vier fünf sechs sieben Zeilen Text
hier kommen noch ein zwei drei vier fünf sechs sieben Zeilen Text
Manchmal sind es die kleinen Dinge, wie bei der Kfz-Werkstatt Werner. Und Steuern sparen um jeden Preis, ist für kein Unternehmen sinnvoll.
Als Kfz-Meister Werner beim Herbstgespräch wieder mal fragte, wie er denn Steuern sparen können, haben wir seinen Betrieb mal auf den Prüfstand gestellt.
hier kommen noch ein zwei drei vier fünf sechs sieben Zeilen Text
hier kommen noch ein zwei drei vier fünf sechs sieben Zeilen Text
hier kommen noch ein zwei drei vier fünf sechs sieben Zeilen Text
hier kommen noch ein zwei drei vier fünf sechs sieben Zeilen Text
hier kommen noch ein zwei drei vier fünf sechs sieben Zeilen Text
Belegkram nervt einfach nur. Und als Architektin ist Juliane Berger ständig unterwegs, da rutscht der eine oder andere Beleg gern unter den Autositz.
Deshalb haben wir ihr gezeigt, wie sie mit unserer Beleg-App und Cloudlösung ganz einfach ihre Belege hochlädt und wir kümmern uns um den Rest.
hier kommen noch ein zwei drei vier fünf sechs sieben Zeilen Text
hier kommen noch ein zwei drei vier fünf sechs sieben Zeilen Text
hier kommen noch ein zwei drei vier fünf sechs sieben Zeilen Text
hier kommen noch ein zwei drei vier fünf sechs sieben Zeilen Text
hier kommen noch ein zwei drei vier fünf sechs sieben Zeilen Text